WIR BAUEN DIE
BEWEGUNGSREVOLUTION
BEWEGUNGSREVOLUTION
WENIGER SITZEN. MEHR BEWEGEN.
Der aktuelle Forschungsstand zum Thema Sitzen lässt sich einfach zusammenfassen. Je mehr Zeit wir im Sitzen verbringen, desto schwerwiegender sind die Auswirkungen auf die Gesundheit. Bewegung ist ein grundlegendes Menschenrecht und eine schiere Notwendigkeit, nicht nur für die körperliche, sondern auch für die geistige Leistungsfähigkeit und das langfristige Wohlbefinden. Walkolution hat es sich daher zur Aufgabe gemacht eine echte und vor allem bessere Alternative zur sitzenden Arbeit zu entwickeln, die auf dem basiert, was unsere Spezies über Millionen von Jahren perfektioniert hat - die gehende Fortbewegung.
DIE GRÜNDUNGSGESCHICHTE VON WALKOLUTION
Sitzen ist das neue Rauchen. Diese Schlagzeile machte die Runde, weil die Wissenschaft mittlerweile deutlich zeigt, dass Sitzen nicht nur Rückenschmerzen und Gewichtszunahme verursacht, sondern auch das Risiko schwerer Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depression und Demenz dramatisch erhöht.
Trotz der Menge an wissenschaftlichen Beweise für die Gesundheitsrisiken von zu viel Sitzen gab es keine praktikable Lösung am Markt. Das störte den Facharzt und Walkolution-Gründer Dr. med. Eric Söhngen so sehr, dass er sich entschied, seine Position in der Klinik aufzugeben und sich darauf zu konzentrieren, eine gesündere Arbeitsplatzalternative auf den Markt zu bringen, die es den Menschen ermöglicht, gleichzeitig zu arbeiten und gesund zu bleiben. Ein sehr früher Vorläufer des heutigen Walkolution-Laufbandschreibtisches wurde von Eric Söhngen gebaut, als er noch Medizinstudent war. Es erforderte den Bau von mehr als 50 weiteren Prototypen, bevor der erste Walkolution 2018 in seiner jetzigen Form in Serie ging.
PRODUKTPHILOSOPHIE
Es ist klar, dass wir nur dann gesund leben können, wenn auch die Umwelt um uns herum das zulässt. Wir haben uns daher von Anfang an verpflichtet, strenge ökologische Richtlinien für unsere Produkte einzuhalten. Zum Beispiel heizen wir unsere Produktionshallen mit unseren eigenen Holzabfällen, wir verwenden nur Holz aus nachhaltig betriebenen Förstereien und wir haben un dem Ziel verschrieben, 1 Million Bäume zu pflanzen.